
Als glycosidische Bindung oder glykosidische Bindung bezeichnet man die chemische Bindung zwischen dem anomeren Kohlenstoffatom eines Kohlenhydrats (Glycon) und dem Hetero- oder selten Kohlenstoffatom eines Aglycons oder einem zweiten Zuckermolekül. Verbindungen, die eine glycosidische Bindung enthalten, sind in der Natur weit verbreitet und werd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glycosidische_Bindung

die Hydroxylgruppe des Halbacetal ist reaktionsfähig und kann bei einer Acetal- bzw. Ketal-Bildung unter Wasseraustritt mit anderen Stoffen reagieren, wobei im Fall der Zucker sogenannte Glycoside entstehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066
Keine exakte Übereinkunft gefunden.